Papst spricht „Wort zum Sonntag“

Programmplanung der ARD für Papstbesuch in Deutschland veröffentlicht.
Erstellt von Martin Bürger am 9. August 2011 um 13:17 Uhr

München (kathnews) – Der deutsche Staatsrundfunk ARD werde Papst Benedikt XVI. bei seinem Deutschlandbesuch vom 22. bis 25. September „mit einer ausführlichen Live-Berichterstattung und zahlreichen Sondersendungen von insgesamt über dreizehn Stunden Dauer“ begleiten. In einer Pressemitteilung verwies Das Erste darauf, dass auch die sogenannten dritten Programme sowie die diversen Hörfunksender der ARD über den Papstbesuch berichten würden.

Bernhard Nellessen, ARD-Kirchenkoordinator und SWR-Fernsehdirektor, betonte die Bedeutung des Papstbesuches: „Wenn das geistliche Oberhaupt der mit rund 1,2 Milliarden Mitgliedern größten Glaubensgemeinschaft der Welt seinen Fuß auf fremden Boden setzt, ist das nicht nur für die Katholiken dieses Landes ein Höhepunkt.“

Die Reihe der Übertragungen rund um seinen Besuch wird Papst Benedikt selber eröffnen, indem er sich im Rahmen der Sendung „Wort zum Sonntag“ am 17. September zu Wort meldet. Am Donnerstag, 22. September, ist Das Erste ab 15:55 für fast fünf Stunden live auf Sendung. Der erste Besuchstag steht im Zeichen der Rede vor dem Deutschen Bundestag und der feierlichen Papstmesse am Abend im Berliner Olympiastadion. Alois Glück, Vorsitzender des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, und Katrin Göring-Eckhardt, Präses der „Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland“, sind als Gäste zwei Vertreter des sogenannten Mainstream-Christentums.

Freitags beschränkt sich die Berichterstattung auf den abendlichen Besuch des Papstes bei der Wallfahrtskapelle Etzelsbach, wo er eine marianische Vesper feiern wird. Auch über die Gespräche des Heiligen Vaters mit Vertretern protestantischer Gemeinschaften am Vormittag und den anschließenden ökumenischen Gottesdienst wird Das Erste innerhalb der Sendung am Abend berichten.

Die Liveberichterstattung am Samstag beginnt um 8:35 Uhr und beinhaltet die von Papst Benedikt zelebrierte heilige Messe auf dem Erfurter Domplatz. Nachmittags überträgt Das Erste den päpstlichen Besuch im Freiburger Münster und das anschließende Grußwort an die Stadtbevölkerung. Am 25. September ist man schließlich ab 16:45 Uhr auf Sendung und zeigt die Rede des Heiligen Vaters im Konzerthaus Freiburg, wo er mit „engagierten Katholiken aus Kirche und Gesellschaft“ zusammentrifft, wie es auf der entsprechenden Internetseite der Deutschen Bischofskonferenz heißt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung