Papst spendet 1,2 Millionen Dollar für Haiti
Port-au-Prince (kathnews). Ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben auf Haiti hat Papst Benedikt XVI. den voranschreitenden Wiederaufbau in dem karibischen Land mit einer Spende in Höhe von 1,2 Millionen US-Dollar unterstützt. Der Präsident des päpstlichen Rates „Cor Unum“, Kardinal Robert Sarah, wird die päpstliche Spende in den kommenden Tagen, gemeinsam mit einer Botschaft des Papstes an die Bevölkerung Haitis, persönlich überreichen. Dies meldet Radio Vatikan am Dienstag. 800.000 Dollar der päpstlichen Spende sind für den Wiederaufbau von Schulen vorgesehen. Die übrigen 400.000 Dollar sollen für den Wiederaufbau zerstörter Kirchen verwendet werden, heißt es in der Meldung.
Bei dem Erdbeben, das Haiti vor genau einem Jahr erschütterte, kamen zwischen 250.000 und 300.000 ums Leben. Die katholische Kirche Haitis spricht unter Berufung auf verschiedene Hilfsorganisationen sogar von bis zu 500.000 Todesopfern. Etwa 300.000 Menschen wurden verletzt, viele von ihnen schwer. 1,2 Millionen Personen wurden durch das schwere Erdbeben obdachlos. Die Gesamtzahl der durch das Erbeben geschädigten, verletzten oder getöteten Menschen beläuft sich nach Schätzungen auf ungefähr drei Millionen. Zahlen, die das Ausmaß und die Dramatik der Katastrophe nur erahnen lassen. Es handelte sich um das schlimmste Erdbeben in der Geschichte Nord- und Südamerikas und zugleich um das bislang verheerendste Beben des 21. Jahrhunderts.