Papst-Geburtsort Marktl „hebt ab“
Marktl (kathnews). Noch vor wenigen Jahren war die kleine bayerische Marktgemeinde Marktl am Inn nur den Wenigsten ein Begriff. Dies änderte sich schlagartig mit der Wahl Kardinal Joseph Ratzingers zum Nachfolger Petri. Seither ist Marktl am Inn weltweit als Geburtsort des Papstes bekannt. Für die Lufthansa Grund genug die Gemeinde Marktl nun im wahrsten Sinne des Wortes „abheben zu lassen“. Im Mai 2011 soll eine Lufthansa-Maschine des Typs „Embraer E-195“ den Namen des Papst-Geburtsortes Marktl erhalten. Dies meldet die „Passauer Neue Presse“ am Montag auf ihrer Internetseite. Die „Marktl“ soll 116 Passagieren Platz bieten und wahrscheinlich am Flughafen in München stationiert sein. Dort wird auch die „Taufe“ des Flugzeugs stattfinden.
Bereits 2006 habe sich Marktls Bürgermeister für die Benennung eines Flugzeugs mit dem Namen der Gemeinde stark gemacht, weiß die „Passauer Neue Presse“. Damals habe es allerdings geheißen, dass die Gemeinde zu klein sei, um eine Maschine nach ihr zu benennen. 2006 wurde dann der bayerische Wallfahrtsort Altötting Namenspate für ein Flugzeug der Lufthansa. Nun soll auch die kleine Marktgemeinde Marktl am Inn berücksichtigt werden.