Papst Franziskus erteilt Frauenpriestertum klare Absage
Vatikan (kathnews/RV). Der Vatikan dementiert Spekulationen, dass beim Konsistorium am kommenden 22. Februar auch eine Frau zum Kardinal erhoben werden könnte. Vatikansprecher Pater Federico Lombardi wies Berichte der internationalen Presse diesbezĂŒglich zurĂŒck: âDas ist eine AbsurditĂ€tâ, kommentierte er die Frage laut Agentur Apic. Die britische Tageszeitung âThe Sunday Timesâ hatte in ihrer Sonntagsausgabe die irische Theologin Linda Hogan als eine mögliche Kandidatin fĂŒr das Kardinalsamt gehandelt. Das Kirchenrecht (Kanon 351) schreibt vor, dass zum Kardinal erwĂ€hlte mindestens Priester sein mĂŒssen, zur Kardinalserhebung mĂŒssen sie sich dann zum Bischof weihen lassen, sollten sie noch keine Bischöfe sein. Anlass der Spekulationen ĂŒber weibliche KardinĂ€le waren Papst Franziskusâ ĂuĂerungen ĂŒber Frauen in der Kirche: Der Papst hatte sich offen gegenĂŒber Frauen in FĂŒhrungspositionen innerhalb der katholischen Kirche gezeigt. Ăber das Kardinalsamt hatte er in diesem Zusammenhang jedoch nicht gesprochen. Dem Frauenpriestertum erteilt der Papst dagegen er eine Absage: Diese Frage sei bereits unter Papst Johannes Paul II. abschlieĂend behandelt worden, so Franziskus.
Foto: Petersdom – Bildquelle: Kathnews