„Papst Benedikt in Deutschland“

Im September besuchte Papst Benedikt XVI. seine deutsche Heimat. Es war bereits die dritte Deutschlandreise des Papstes, gleichzeitig aber sein erster offizieller Staatsbesuch in Deutschland. Vier Tage dauerte die Reise, die den Heiligen Vater nach Berlin, Erfurt, Etzelsbach und Freiburg führte. Der Pontifex traf auf Bundespräsident Christian Wulff und Bundeskanzlerin Angela Merkel, sprach vor dem Deutschen Bundestag, begegnete Vertretern der lutherischen Gemeinschaften und sprach mit Juden und Muslimen. Diese Einrücke und bewegenden Momente des Deutschlandbesuches hat Pater Dr. Hans Langendörfer SJ, der Sekretär der Deutschen Bischofskonferenz, in einem Buch zusammengefasst, das jetzt in einer Ko-Produktion des Verlagshauses Herder und des St. Benno-Verlags erschienen ist.
Brillante Fotografien und markante Texte halten in Wort und Bild die entscheidenden Szenen und Begegnungen dieser außergewöhnlichen Papstreise fest. Gleichzeitig überzeugt das vorliegende Buch mit interessanten Zahlen, Daten und Fakten rund um den Deutschlandbesuch. Der Leser erfährt beispielsweise, wie sich der Deutsche Bundestag konfessionell zusammensetzt, wie die katholische Kirche in Deutschland organisiert ist, wie viele Ministranten es in der Bundesrepublik gibt und vieles mehr. Diese Fakten runden das Buch ab und machen es zu einem interessanten und beachtenswerten Bildband, der Erinnerungen an schöne Momente und bemerkenswerte Ereignisse wachhält.
Fakten zum Buch
Hans Langendörfer
Papst Benedikt in Deutschland
Unvergessliche Begegnungen in Wort und Bild
96 Seiten, 20,5 x 26,5 cm, gebunden
zahlreiche Abbildungen,
durchgehend vielfarbig
ISBN 978-3-7462-3240-9
€ 9,95 [D / A] / sFr 15,90
Foto: Cover des Buches „Papst Benedikt in Deutschland“ – Bildquelle: St. Benno-Verlag