Päpstlicher Rat „Cor Unum“ wird vierzig

Hilfswerk wurde 1971 von Papst Paul VI. gegründet.
Erstellt von am 16. Juli 2011 um 11:54 Uhr

Vatikan (kathnews). Jubiläum im Vatikan: Der Päpstliche Rat „Cor Unum“, Koordinator der humanitären Hilfsaktionen des Heiligen Stuhls, begeht in diesen Tagen den vierzigsten Jahrestag seiner Gründung im Jahr 1971. Damals errichtete Papst Paul VI. den Rat durch das Apostolische Schreiben Amoris officio. Daran erinnerte der jetzige Präsident des Rates, Kardinal Robert Sarah, an diesem Freitag mit einem ausführlichen Artikel in der Vatikanzeitung „Osservatore Romano“. Die Gründung des Rates fiel, so der Kardinal, in eine Zeit „ in der sich viele Gedanken machten über die Art und Weise des christlichen Zeugnisses in der Welt“.

In seinem Artikel würdigt der Kardinal das christliche Profil der Hilfsaktionen des Rates: „Es gibt viele menschenfreundliche Initiativen, aber die katholischen Einrichtungen haben in diesem Bereich einen Pluspunkt: Sie weisen auf Gott hin, der uns die wahre Liebe gelehrt hat, nämlich die Selbsthingabe.“  Kardinal Sarah ist seit Oktober des vergangenen Jahres Präsident des Rates „Cor Unum“. Er folgte in diesem Amt auf den aus dem Sauerland stammenden Kardinal Paul Josef Cordes, der dieses Amt seit 1995 inne hatte.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung