„Nachrichten, die betroffen machen“
Limburg (kathnews). Der Bischof von Limburg, Professor Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst, hat zum Gebet für die Opfer der Katastrophe in Japan aufgerufen. Am heutigen Sonntag wurde darüber hinaus in allen Heiligen Messen in der Diözese Limburg für die Menschen in Japan gebetet, heißt es in einer Mitteilung des Bistums. „Aus Japan erreichen uns in diesen Tagen Nachrichten, die schockieren und betroffen machen“, so Bischof Tebartz-van Elst. „Das schwere Erbeben, der Tsunami und die Unfälle in den Atomanlagen haben das Land schwer erschüttert. Unzählige Menschen haben ihre Wohnung und ihre Lebensgrundlage verloren – tausende sogar ihr Leben. Unser Mitgefühl, unsere Solidarität und unser Gebet gilt den Menschen in den zerstörten Regionen“, erläuterte der Limburger Bischof.
Auch Kathnews bittet Sie um Ihr Gebet für die Menschen im Katastrophengebiet. Und wir bitten Sie sehr herzlich: Spenden Sie für Japan! Unterstützen Sie den Malteserorden bei seiner wertvollen Arbeit für die Menschen im Erdbebengebiet! Spenden Sie an den Förderverein Kathnews e.V. unter dem Stichwort „Japan“ und helfen Sie Kathnews, gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst im Katastrophengebiet in Japan zu helfen. Malteser International steht in engem Kontakt zur Caritas und zu weiteren Partnern in Japan: Jesuiten, Franziskanern und zur Katholischen Universität in Tokio. Über diese Partner werden die Malteser den betroffenen und in Not geratenen Menschen Hilfe leisten.
Kathnews wird Sie weiterhin über die Entwicklungen im Katastrophengebiet von Japan und die Arbeit des Malteser Hilfsdienstes und seiner Partner informieren. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und ein herzliches „Vergelt’s Gott!“.
Das Spendenkonto:
Förderverein Kathnews e.V.
Kontonummer: 180164139
Bankleitzahl: 570 510 01
Kreissparkasse Westerwald
Verwendungszweck: “Japan”
Wichtig: geben Sie unbedingt den Verwendungszweck “Japan” an, damit Ihre Spende direkt zugeordnet werden kann. Vielen Dank! Sie können auch direkt per Onlinespende helfen. Klicken Sie dazu einfach auf das Euro-Symbol in der oberen Leiste. Bitte denken Sie auch hier im Feld “Anmerkungen” an den Verwendungszweck “Japan”.