Letzter Pilgerweg für das Kaiserpaar

Requiem für Otto und Regina von Österreich in Mariazell.
Erstellt von am 13. Juli 2011 um 19:04 Uhr

Mariazell (kathnews). Gestern Abend wurden die Särge von Erzherzog Otto und Erzherzogin Regina von Österreich im traditionsreichen Wallfahrtsort Mariazell empfangen. An der Zeremonie nahmen unter anderem Erzabt Imre Asztrik Várszegi OSB von der ungarischen Erzabtei Pannonhalma, Abt Otto Strohmaier OSB vom Stift St. Lambrecht und Abt Matthäus Nimmervoll O.Cist. vom Stift Lilienfeld teil. Die Särge mit den sterblichen Überresten des Kaiserpaares wurden in Anlehnung an eine alte Pilgertradition einmal um die Wallfahrtsbasilika getragen, bevor sie Station am Gnadenbild der Muttergottes machten. Im Anschluss daran wurden die Särge, die  beide von Fahnen in den kaiserlichen Farben bedeckt waren, vor dem Hochaltar der Basilika aufgebahrt.

Am Mittwochmittag fand dann ein weiteres Requiem für den verstorbenen Kaisersohn statt. Die heilige Messe wurde zelebriert von Bischof Egon Kapellari, dem Diözesanbischof von Graz-Seckau. Bereits am Montag fand in München ein Pontifikalrequiem für den Erzherzog statt, das vom Münchener Erzbischof Reinhard Kardinal Marx zelebriert wurde. De erste Gottesdienst für den Verstorbenen wurde am vergangenen Samstag in seiner bayerischen Wahlheimat Pöcking gefeiert. Am heutigen Requiem nahm auch Kardinal Christoph von Schönborn, Erzbischof von Wien, als persönlicher Vertreter von Papst Benedikt XVI. teil. Zahlreiche Bischöfe und Äbte aus Österreich und den ehemaligen Kronländern konzelebrierten.

Bischof Egon Kapellari bezeichnete den verstorbenen Erzherzog als einen „herausragenden Politiker, einen tiefgläubigen katholischen Christen und einen exemplarischen Familienvater“. Der Bischof betonte, dass der Erzherzog sich stets für Europa eingesetzt habe und unterstrich, dass Erzherzog Otto „die spirituelle Immunschwäche unseres Kontinents Europa, auf dem viele Menschen so leben, als ob es Gott nicht gäbe“ stets eine Herausforderung gewesen sei. An dem Requiem nahmen neben der kaiserlichen Familie und zahlreichen Gläubigen auch mehr als 100 Mitglieder von Traditionsverbänden und Ritterorden teil. Ab morgen werden die Särge von Otto und Regina von Österreich in der Wiener Kapuzinerkirche aufgebahrt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung