„Kroatien gehört zu Europa“
Zagreb (kathnews) – Papst Benedikt XVI. hat heute seine zweitägige Reise nach Kroatien begonnen. Bei seiner Ankunft am Flughafen der kroatischen Hauptstadt Zagreb wurde er von Präsident Ivo Josipovic sowie den Bischöfen des Landes empfangen. Der Heilige Vater wies in seiner Ansprache darauf hin, dass er als „Pilger im Namen Jesu Christi“ komme. Er knüpfe mit seiner Reise an die beiden Pastoralbesuche Johannes Paul II. in Kroatien an.
Weiter führte der Papst aus: „Wir können auf dreizehn Jahrhunderte starker und besonderer Bande zurückblicken, die in zuweilen schwierigen und schmerzlichen Umständen gelebt und gefestigt wurden. Diese Geschichte ist ein beredtes Zeugnis für die Liebe Ihres Volkes zum Evangelium und zur Kirche. Von Anfang an gehört Ihre Nation zu Europa und leistet ihm in besonderer Weise den Beitrag an geistigen und moralischen Werten, die jahrhundertelang das tägliche Leben und die persönliche wie nationale Identität ihrer Söhne und Töchter geprägt haben.“
Zwanzig Jahre nach der Unabhängigkeitserklärung Kroatiens und kurz vor der vollen Aufnahme des Staates in die Europäische Union könne die frühere wie auch die jüngste Geschichte des Landes ein Grund zur Reflexion für alle anderen Völker des Kontinentes sein und „jedem von ihnen sowie dem gesamten Gefüge helfen, das unschätzbare gemeinsame Erbe an menschlichen und christlichen Werten zu bewahren und neu zu beleben“. Papst Benedikt erhofft sich von Kroatien, eben dieses Erbe in der Europäischen Union „vollends zur Geltung“ zu bringen.