Kathnews als Frucht des Weltjugendtages
Zürich (kathnews). Am vergangenen Freitag sendete der Sender „Radio Maria Schweiz“ ein Interview mit kathnews-Chefredakteur Benjamin Greschner. Radio Maria-Redakteurin Laura Toggenburger unterhielt sich mit Greschner dabei über die Entstehung des kathnews-Projekts im Hinblick darauf, dass kathnews im Sommer 2005 als Frucht des XX. Weltjugendtages in Köln entstand. Greschner betonte dabei, dass die kathnews-Redakteure ihre Arbeit für das Onlinemagazin stets als Apostolat für die Kirche verstanden haben und sich vor diesem Hintergrund ehrenamtlich für kathnews engagieren. Besonderes Interesse hatte die Schweizer Journalistin auch an der Kategorie „nuntii latini“, in der man auf kathnews wöchentlich aktualisierte Nachrichten in lateinischer Sprache nachlesen kann.
Benjamin Greschner unterstrich, dass kathnews einen langen Weg zurückgelegt hat, seit dem es im Juli 2005 als Projekt einer katholischen Pfarrgemeinde ins Leben gerufen wurde. Als besonderen Punkt in der Entwicklung zu einem beliebten Onlineportal mit tagesaktueller Berichterstattung bezeichnete er auch die Gründung des Fördervereins Kathnews e.V., der seit dem Frühjahr 2009 als Träger des Onlinemagazins fungiert. Gleichzeitig stellte er in Aussicht, dass kathnews auch in Zukunft ausgebaut werden soll. Demnach arbeite man gerade an einer italienischen Version, die schon bald die bisherigen deutschen und lateinischen Nachrichten ergänzen sollen.
gloria.tv-Audiolink: Das Interview kann hier angehört werden