Kardinal Kazimierz Swiatek ist tot
Vatikan/Minsk (kathnews). Eine traurige Nachricht fĂŒr die Katholiken in WeiĂrussland: Kardinal Kazimierz Swiatek, bislang zweitĂ€ltester KirchenfĂŒrst im Kardinalskollegium und ehemaliger Erzbischof von Mink, ist tot. Der PurpurtrĂ€ger starb am Donnerstagmorgen im Alter von 96 Jahren in einem Krankenhaus im weiĂrussichen Pinsk. Dies teilte die Bischofskonferenz des Landes am Donnerstag mit. Der Gesundheitszustand des Kardinals habe sich seit einem Knochenbruch Anfang des Jahres zunehmend verschlechtert, heiĂt es in der ErklĂ€rung der Bischöfe WeiĂrusslands.
Auch der Heilige Vater zeigt sich betroffen vom Tod des Kardinals. Dieser habe in âbesonders schweren Zeitenâ in WeiĂrussland âmutig Zeugnis von Christus abgelegtâ und die spirituelle Entwicklung des Landes âmit Begeisterungâ begleitet, so Benedikt XVI. Kazimierz Swiatek war von 1991 bis 2006 Erzbischof von Minsk und war der erste Bischof WeiĂrusslands, der in den Kardinalsstand erhoben wurde. Die Kreierung zum Kardinal nahm Papst Johannes Paul II. 1991 vor. Hinter dem 97-jĂ€hrigen Ersilio Tonini war Swiatek der zweitĂ€lteste Kardinal der römischen Kirche und leitete noch bis vor kurzem als Apostolischer Administrator das Bistum Pinsk.