Jeder dritte deutsche WJT-Pilger hat eine Prayerbox

Sonderausgabe der bereits seit 2007 erhältlichen "Prayerbox".
Erstellt von kathnews-Redaktion am 18. Juli 2011 um 13:04 Uhr

Madrid/MĂĽnchen (kathnews/KiN). Mindestens ein Drittel aller deutschen Weltjugendtagspilger wird im August mit einer „Prayerbox Pilgerweg“ in der Tasche nach Madrid reisen. Wie das weltweite katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ heute in MĂĽnchen bekanntgab, wurden bisher 5.500 Exemplare der kleinen Gebetsdöschen unentgeltlich an jugendliche Pilger verteilt. Insgesamt nehmen nach Angaben der Deutschen Bischofskonferenz 16.500 deutsche Jugendliche am Weltjugendtag vom 16. bis 21. August in Madrid teil. Die „Prayerbox Pilgerweg““ist etwa so groĂź wie eine Streichholzschachtel und enthält neben einem Kreuz, einem Weihwasserfläschchen und einem kleinen Rosenkranz auch ein Faltblatt mit Grund- und Reisegebeten auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch.

FĂĽr Jugendliche und junge Erwachsene, die im August 2011 zum Weltjugendtag nach Madrid pilgern, bietet „Kirche in Not“ die „Prayerbox Pilgerweg“ kostenlos an. Sie kann online auf www.prayerbox.de oder im BĂĽro von „Kirche in Not“ bestellt werden. Auf Facebook hat man auĂźerdem die Möglichkeit, seine Weltjugendtagsfotos mit der „Prayerbox Pilgerweg“ unter www.facebook.com/KircheInNot.de zu posten.

Die „Prayerbox Pilgerweg“ ist eine Sonderausgabe der bereits seit 2007 erhältlichen „Prayerbox“ und wurde extra fĂĽr Madrid 2011 erarbeitet. Ă„uĂźerlich unterscheidet sich die Pilgerversion von der herkömmlichen  „Prayerbox“ nur durch die von Autobahnschildern entlehnte tiefblaue Farbe und einer stilisierten „Jakobsmuschel“, dem Erkennungszeichen aller Pilger. Wer nicht mit zum Weltjugendtag fährt, kann sich die kleine Gebetsdose  fĂĽr 2,50 Euro bei „Kirche in Not“ kaufen. FĂĽnfzig Cent davon kommen direkt bedĂĽrftigen Jugendlichen zu Gute, die sich ohne UnterstĂĽtzung die Reise zum Weltjugendtag 2011 in Madrid nicht leisten könnten. Bestellbar ist die „Prayerbox Pilgerweg“ fĂĽr jedermann online unter www.kirche-in-not.de/shop oder im MĂĽnchner BĂĽro von „Kirche in Not“.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung