Grab von Johannes Paul II. geöffnet

Sarg in Zukunft in einem Seitenaltar der Petersbasilika.
Erstellt von Martin Bürger am 29. April 2011 um 18:20 Uhr

Vatikan (kathnews) – Am heutigen Freitagmorgen ist das in den Grotten des Petersdoms befindliche Grab von Papst Johannes Paul II. geöffnet und der dreifache Sarg entnommen worden. Bis zur feierlichen Seligsprechung am kommenden Sonntag, so das Presseamt des Heiligen Stuhls, werde der Sarg in unmittelbarer Nähe zum Grab des heiligen Petrus unter dem Hauptaltar der Basilika ausgestellt. Am Montagabend werde der Sarg seinen endgültigen Platz im Altar der San Sebastiano-Kapelle in einem Seitenschiff des Petersdoms finden.

Die heutige Öffnung des Grabes Johannes Paul II. wurde vom Erzpriester des Petersdoms, Kardinal Angelo Comastri, sowie von Kardinalsstaatssekretär Tarcisio Bertone und Kardinal Stanisław Dziwisz, dem früheren Privatsekretär des bald Seliggesprochenen, durchgeführt. Ebenfalls zugegen waren Schwester Tobiana, die langjährige Haushälterin und Krankenpflegerin des polnischen Papstes, sein Kammerdiener Angelo Gugel sowie Vertreter des Gendarmeriekorps der Vatikanstadt und der Päpstlichen Schweizergarde. Insgesamt habe sich der Sarg in gutem Zustand befunden. Einige Spuren der Zeit seien dennoch festzustellen gewesen, räumte Vatikansprecher Pater Federico Lombardi ein.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung