Gereon Rehberg ist neuer Domkapitular in Limburg

Neuer Dompfarrer das Kapitel des Limburger Doms aufgenommen.
Erstellt von am 8. September 2011 um 20:52 Uhr

Limburg (kathnews). Am vergangenen Sonntag, den 4. September 2011 wurde Pfarrer Gereon Rehberg, Kaplan des Malteser-Ritterordens und seit wenigen Tagen neuer Dompfarrer am Hohen Dom St. Georg zu Limburg, im Rahmen eines feierlichen Vesper-Gottesdienstes in das Domkapitel des Limburger Doms aufgenommen. Das berichtet das Bistum Limburg auf seiner Internetseite. Im Verlauf des Gottesdienstes, dem Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst von Limburg vorstand, wurde das Ernennungsdekret verlesen, das den 55-jährigen Priester in das Domkapitel von Limburg beruft. Anschließend leistete Rehberg den Kapitelseid und wurde von Domdekan Prälat Dr. Geis an den für ihn bestimmten Platz im Chorraum geführt.

„Die vornehmste Aufgabe eines Domkapitels ist die Liebe zur Liturgie an der Kathedrale einer Diözese“, betonte Bischof Tebartz-van Elst in seiner Predigt. Er dankte den Mitbrüdern im Kapitel für ihre „wache Verantwortung und für den gelebten Einsatz im Dienst an der Quelle kirchlichen Lebens“. Der Bischof unterstrich, dass die Liturgie der Kirche der Sehnsucht des Menschen nach dem Größeren und Bleibenden Raum gebe. „Liturgie braucht den festlichen Raum und die feierlichen Riten, damit unser Gebet vor Gott aufsteigen kann, wie Weihrauch vor seinem Angesicht“, erklärte Tebartz-van Elst. In der Liturgie, so der Limburger Bischof, solle Gott zu Wort kommen und nicht von Menschen zerredet werden. Es gehe in der Liturgie nicht um den eigenen Geschmack, sondern darum, dass in den heiligen Handlungen Gott an den Menschen handeln könne.

Domkapitular Gereon Rehberg ist seit dem 15. August 2011 Pfarrer der Dompfarrei St. Georg in Limburg. In diesem Amt ist er auch verantwortlich fĂĽr den Pastoralen Raum Limburg, eine Seelsorgeeinheit, die das Stadtgebiet Limburgs umfasst.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung