Familiensonntag 2011: „Alles unter einen Hut gebracht?“
Bonn (kathnews). Seit 1976 wird im Januar traditionell am Sonntag nach dem Fest Taufe des Herrn der Familiensonntag begangen. Die deutschen Bischöfe haben diesen besonderen Tag unter das Leitmotiv „Ehe und Familie – Liebe miteinander leben“ gestellt. Jedes Jahr steht der Familiensonntag dabei unter einem anderen Motto, das die deutsche Bischofskonferenz auf Vorschlag der Kommission für Ehe und Familie festlegt. Auch im Jahr 2011 wird am Familiensonntag wieder ein ganz besonderer Aspekt des familiären Zusammenlebens in den Mittelpunkt gerückt.
„Alles unter einen Hut gebracht?“, lautet die Frage, die in diesem Jahr dazu aufruft, sich der Bedeutung von Ehe und Familie wieder bewusst zu werden, und die dazu einlädt, sich doch einmal Gedanken darüber zu machen, was eigentlich die tragenden Grundpfeiler der Familie sind, und wie diese gefestigt werden können, wo Schwachstellen im Zusammenleben der Familie zu erkennen sind, und wie diese behoben werden können. Aber nicht nur die Familien, auch die Gemeinden und die Seelsorger sind dazu aufgerufen, die Arbeit an der Familie aktiv mitzugestalten und die Familienseelsorge im Hinblick auf das Leitthema und die verschiedenen Aspekte des Familiensonntages durch neue Impulse zu bereichern.
Der Titel des diesjährigen Familiensonntages verweist dabei bereits auf eine der zentralen Aufgaben, die eine Familie zu erfüllen hat: Es gilt, die Bedürfnisse und Wünsche der Familienmitglieder, aber auch die Pflichten und die Anforderungen, die an jedes einzelne Familienmitglied gestellt werden, miteinander in Einklang zu bringen und das Zusammenleben der Familie in gegenseitiger Verbundenheit und Liebe, in gegenseitigem Respekt und Entgegenkommen zu gestalten. Beruf und Familienleben, Schule und Ausbildung der Kinder, Regelung der Finanzen, Erledigung des Haushalts, Gestaltung der Freizeit sowie Pflege und Betreuung der älteren Familienmitglieder müssen entsprechend geplant, organisiert und koordiniert werden. Gleichzeitig soll jedes Familienmitglied innerhalb der Familie Rückhalt erfahren und sich stets angenommen und gestützt fühlen.
Dies ist keine leichte Aufgabe und erfordert neben gegenseitigem Verständnis füreinander vor allem die Gabe, Kompromisse eingehen zu können, und den Willen, sich von den großen und kleinen Problemen des Alltags nicht entmutigen zu lassen, sondern Schwierigkeiten und Herausforderungen gemeinsam anzugehen und durchzustehen und dadurch noch fester zusammenzuwachsen.
Zum kommenden Familiensonntag am 16.01.2011 ist nun eine Arbeitshilfe der deutschen Bischofskonferenz erschienen, in der sich verschiedene Autoren mit Einzelthemen und bestimmten Betrachtungsweisen des Mottos „Alles unter einen Hut gebracht?“ beschäftigen. Die Beiträge regen dazu an, vor dem Hintergrund der christlichen Werte von Ehe und Familie die eigene persönliche Situation und bestimmte Verhaltensweisen und Wertevorstellungen zu reflektieren und zu überdenken und weiter an dem Lebensraum Familie zu arbeiten. Die Arbeitshilfe kann im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Kaiserstraße 161 in 53113 Bonn bestellt werden und steht auch als Download unter www.dbk.de bereit.