Empfang für Kardinal in Freising
Freising (kathnews) Am vergangenen Sonntag wurde Kardinal Reinhard Marx mit einem Empfang in Freising geehrt. In einem feierlichen Pontifikalamt im Freisinger Dom betonte der Kardinal, dass alle Bischöfe von München und Freising „in den Fußstapfen des Heiligen Korbinian“ ihren Dienst als Bischöfe täten. Er bezeichnete Freising, den historischen Bischofssitz der Erzdiözese, als das Herzstück des Erzbistums. Oberbürgermeister Dieter Thalhammer und Landrat Michael Schwaiger überreichten Kardinal Marx ein vergoldetes Barockkreuz als Geschenk zu seiner Kardinalserhebung.
Reinhard Marx ist seit November 2007 Erzbischof von München und Freising. Vorher war er bereits Bischof der Diözese Trier und Weihbischof in Paderborn. 1979 Empfing er das Sakrament der Priesterweihe und wurde am 21. September 1996 durch Erzbischof Johannes Joachim Degenhardt zum Bischof geweiht. Der 55-jährige Westfale gilt als einer der profiliertesten Sozialethiker im deutschen Episkopat. 2010 erhob ihn Papst Benedikt XVI. in den Kardinalsstand.
Er ist Vorsitzender der Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen der Deutschen Bischofskonferenz und stellvertretender Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz. Darüber hinaus ist er Präsident der Deutschen Kommission „Justitia et Pax“ und Großprior der Deutschen Statthalterei des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem.