Die Bundeshauptstadt hat einen neuen Erzbischof
Berlin (kathnews). Der bisherige Weihbischof in Köln, Dr. Rainer Maria Woelki, ist heute in sein neues Amt als Erzbischof von Berlin eingeführt worden. Die Amtseinführung erfolgte im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der St. Hedwigs-Kathedrale zu Berlin. An der Heiligen Messe nahmen zahlreiche kirchliche Würdenträger und Vertreter von Politik und Gesellschaft teil. Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, würdigte Erzbischof Woelki im Rahmen einer Ansprache: „Sein Ideenreichtum und seine herzliche Art, auf Menschen zuzugehen, zeichnen ihn aus. Der Mensch liegt ihm am Herzen, und damit die Pastoral in den Gemeinden“.
Woelki tritt als Erzbischof von Berlin in die direkte Nachfolge des im Juni 2011 verstorbenen Kardinals Georg Sterzinsky. Es gilt als wahrscheinlich, dass Rainer Maria Woelki als Erzbischof von Berlin bei einem künftigen Konsistorium selbst in den Kardinalsstand erhoben werden könnte. Als Vertreter des Heiligen Stuhls nahm der Apostolische Nuntius in der Bundesrepublik Deutschland, Erzbischof Jean-Claude Périsset, teil. Auch Erzbischof Joachim Kardinal Meisner von Köln, der Erzbischof des bisherigen Heimatbistums von Erzbischof Woelki, nahm an der feierlichen Liturgie teil.