Angelus: Christsein ist Begegnung

Der Heilige Vater betete den Angelus.
Erstellt von Radio Vatikan am 15. Januar 2012 um 20:57 Uhr
Benedikt XVI.

Vatikan (kathnews/RV). Papst Benedikt XVI. hat beim Angelusgebet auf die Bedeutung von geistlichen Führern in der Glaubensvermittlung hingewiesen. Eine besondere Bedeutung komme Eltern aber auch Priestern zu, die die jungen Menschen in ihrer Glaubensreifung förderten.

Auf deutsch sagte der Papst:„Unser Christsein gründet nicht auf einer trockenen Theorie oder einer überholten Tradition. Christsein heißt Begegnung mit Jesus Christus, der lebt und der mich ruft. „Meister, wo wohnst du?“, fragen im Evangelium die ersten Jünger, und der Herr lädt sie ein: „Kommt und seht!“. Diese Einladung gilt auch uns, hier und heute. Je mehr wir uns Christus nähern, um so stärker werden wir von seiner Liebe und seinem Leben erfüllt. Und diese Begeisterung im Herrn wollen wir an unsere Mitmenschen weitergeben. Er ist es, der unser Leben hell und froh macht. Euch allen einen gesegneten Sonntag.”

Foto: Benedikt XVI. – Bildquelle: Fabio Pozzebom/ABr

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung