Älteste Kirche von Siebenbürgen entdeckt
Alba Iulia (kathnews) – Im rumänischen Alba Iulia (Karlsburg) sind Überreste der ältesten Kirche von Siebenbürgen im heutigen Rumänien entdeckt worden. Die nur wenige Meter von der Kathedrale St. Michael entfernt ausgegrabenen Überreste stammen laut archäologischem Befund aus dem zehnten Jahrhundert, so das Erzbistum Alba Iulia in einer Pressemitteilung. Neben den Überresten der Kirche wurden zudem etwa 400 Gräber gefunden.
Die Ausgrabungen bleiben noch bis zum 20. August bestehen. Nach der wissenschaftlichen Erfassung werden sie wieder zugeschüttet. Der Grundriss der Kirche werde indes an der Oberfläche sichtbar gemacht. Finanziert wurden die Ausgrabungen bislang vom Erzbistum Alba Iulia. Die rumänische Regierung habe jedoch angekündigt, sich an den Kosten zu beteiligen.