Ab Freitag 34 neue Schweizergardisten
Vatikan (kathnews). Sie zählen zu den beliebtesten Fotomotiven der Ewigen Stadt: Die Gardisten der Päpstlichen Schweizergarde. Am morgigen Freitag werden 34 neue Gardisten ihren Dienst beginnen und feierlich den Diensteid auf den Heiligen Vater ablegen. Das teilte die Schweizergarde kürzlich mit. Der feierliche Eid soll im Innenhof des Apostolischen Palastes stattfinden, heißt es in einem Bericht von Radio Vatikan. 28 der neuen Gardisten stammen aus Kantonen der deutschsprachigen Schweiz, drei Rekruten sind französisch sprechend. Darüber hinaus werden auch ein rätoromanischer Gardist und zwei Tessiner ihren Eid auf den Papst leisten.
An dem feierlichen Gelöbnis werden rund 3.000 Gäste teilnehmen. Darunter die Familien der Gardisten und ranghohe Würdenträger der römischen Kurie. Die Vereidigung neuer Gardisten findet jährlich am 6. Mai statt, dem Jahrestag des Sacco di Roma, der Plünderung Roms. Der Ablauf der Vereidigung ist dabei bis ins kleinste Detail geplant. Zu Beginn der Vereidigung liest der Kaplan der Schweizergarde folgenden Eid in der Muttersprache der jeweiligen Rekruten vor: „Ich schwöre, treu, redlich und ehrenhaft zu dienen dem regierenden Papst Benedikt XVI. und seinen rechtmäßigen Nachfolgern, und mich mit ganzer Kraft für sie einzusetzen, bereit, wenn es erheischt sein sollte, selbst mein Leben für sie hinzugeben. Ich übernehme dieselbe Verpflichtung gegenüber dem Kollegium der Kardinäle während der Sedisvakanz des Apostolischen Stuhls. Ich verspreche überdies dem Herrn Kommandanten und meinen übrigen Vorgesetzten Achtung, Treue und Gehorsam. Ich schwöre, alles das zu beobachten, was die Ehre meines Standes von mir verlangt.“
Im Anschluss schreiten die zu vereidigenden Gardisten einzeln zur Truppenfahne, umfassen diese mit der linken Hand und leisten den folgenden Eid: „Ich, (hier nennt der Rekrut seinen Namen, Anm. der Redaktion) schwöre, alles das, was mir soeben vorgelesen wurde, gewissenhaft und treu zu halten, so wahr mir Gott und seine Heiligen helfen.“ Die Schweizergarde wurde 1506 durch Papst Julius II. begründet und feierte 2006 ihr 500. Jubiläum.