104-jährige Ordensschwester trifft auf das Kirchenoberhaupt
Madrid (kathnews). Schwester Teresita Berajuan ist mit ihren 104 Lebensjahren die wohl älteste Teilnehmerin des diesjährigen Weltjugendtages, der derzeit in Madrid stattfindet. Gleichzeitig ist ihre Teilnahme in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich: Schwester Teresita trat am 16. April 1927, dem Tag der Geburt Joseph Ratzingers, des heutigen Papstes Benedikt XVI., in die Abtei Buenafuente ein und lebt dort seither in strenger Klausur nach den Ordensregeln des heiligen Benedikt. Heute wird sie zum vierten seit ihrem Eintritt in den Zisterzienserorden die Abtei Buenafuente verlassen, um am Abend auf den Heiligen Vater zu treffen.
Das erste Mal verließ Schwester Teresita das Kloster während des spanischen Bürgerkriegs, auf der Flucht vor Kommunisten. Später folgten zwei Krankenhausaufenthalte, zu denen sie das Kloster jeweils verlassen musste. Ihr vierter Ausflug führt die rüstige Ordensfrau nun direkt in die Apostolische Nuntiatur, die diplomatische Vertretung des Heiligen Stuhls, in Madrid. Dort wird sie auf den Papst treffen.
In den Medienberichten heißt es, dass die 104-jährige Ordensfrau sich sehr auf das persönliche Treffen mit dem Kirchenoberhaupt freue. Sie befinde sich insgesamt in einem sehr guten gesundheitlichen Zustand, berichten die Medien.