Tagebucheinträge von Papst Johannes Paul II. werden gegen den Willen des früheren Pontifex veröffentlicht

Gemäß Testament war Verbrennung der Aufzeichnungen vorgesehen.
Erstellt von Katholische Nachrichten-Agentur am 21. Januar 2014 um 10:30 Uhr
Johannes Paul II.

Krakau (kathnews/KNA). Bisher unveröffentlichte private Aufzeichnungen von Papst Johannes Paul II. (1978-2005) sollen am 5. Februar in Polen als Buch erscheinen. Der Krakauer Verlag Znak kündigte am Freitag an, das 640 Seiten umfassende Buch „Johannes Paul II. Ich bin ganz in Gottes Hand“ enthalte Tagebucheinträge aus den Jahren 1962-2003. Der aus Polen stammende Papst hatte in seinem Testament eigentlich verlangt, dass die Aufzeichnungen verbrannt werden. Sein ehemaliger Sekretär, der heutige Krakauer Erzbischof Stanislaw Dziwisz, begründete die Veröffentlichung nach Verlagsangaben damit, dass die Aufzeichnungen ein Schlüssel zum Verständnis der Spiritualität von Johannes Paul II. seien. Sie würden Aufschluss geben über dessen „Beziehungen zu Gott, anderen Menschen und sich“. Papst Franziskus wird Johannes Paul II. ebenso wie Johannes XXIII. am 27. April heiligsprechen. Zu der Heiligsprechung werden in Rom mehr als fünf Millionen Besucher und Pilger erwartet.

Quelle: © KNA. Alle Rechte vorbehalten

Foto: Papst Johannes Paul II. – Bildquelle: José Cruz/Abr, CC

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung