Prälat Georg May: „Ein Ansporn meinen Dienst noch selbstloser zu verrichten“

Kathnews-Chefredakteur Benjamin Greschner im Gespräch mit Prälat Georg May.
Erstellt von am 27. Januar 2012 um 18:40 Uhr
Hw. Georg May in einem Interview auf gloria.tv

Mainz (kathnews-exklusiv). Wie kathnews bereits ausführlich berichtete, wurde der renommierte Kirchenrechtler Professor Dr. Georg May von Papst Benedikt XVI. zum Apostolischen Protonotar ernannt. Heute sprach kathnews-Chefredakteur Benjamin Greschner mit dem Prälaten über sein pastorales und wissenschaftliches Wirken und die Verleihung des päpstlichen Ehrentitels. Gleich zu Beginn des Gesprächs zeigte sich Professor May überrascht über die Ernennung: „Ich habe diese Ehrung weder beantragt, noch angeregt. Sie ist ohne mein Zutun zu mir gekommen“, so der Geistliche. Für ihn ist klar, dass er sich auf dieser besonderen päpstlichen Auszeichnung nicht ausruhen wird: „Die Ehrung ist für mich ein Ansporn, meinen Dienst in der Kirche und in der Wissenschaft noch selbstloser und lauterer als bisher zu verrichten.“

Gleichzeitig versteht Professor May die Ernennung zum Apostolischen Protonotar nicht allein als eine Ehrung für sich selbst, sondern auch für die Gläubigen, die bei ihm die Heilige Messe besuchen: „Ich nehme die Ehrung an als eine Auszeichnung für meine Gemeinde, wie es im Kriege üblich war, Tapferkeitsmedaillen als Anerkennung für die Treue der einem Offizier unterstellten Männer anzusehen.“ Die Gläubigen seiner Gemeinde hätten ihn stets getragen, ermuntert und getröstet, so der Prälat weiter. „Ich hätte in den vielen Jahren, ja Jahrzehnten, meinen Dienst nicht verrichten können, ohne die opferwillige Begleitung der Gläubigen“, betont Hochwürden May.

Doch wie verändert die Ernennung zum Apostolischen Protonotar das priesterliche Leben und Wirken des Theologen? Für Prälat May keine Frage: „Ich werde selbstverständlich von dem Titel keinen Gebrauch machen und bleibe nach wie vor Priester – das ist mein möchster Beruf – und natürlich Professor, das heißt Zeuge der christlichen und katholischen Wahrheit!“

Geboren wurde Georg May am 14. September 1926 in Liegnitz in Schlesien. Nach dem II. Weltkrieg studierte er Theologie und Philosophie. Am 1. Mai 1951 empfing May das Sakrament der Priesterweihe für das Erzbistum Breslau. Es folgten weitere Studien in deren Verlauf der junge Priester promovierte und habilitierte. Seine Lehrtätigkeit begann May an der Universität in Freiburg, bevor er dann 1960 an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz den Lehrstuhl für kanonisches Recht, Staatskirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte übernahm. Bis 1994 hatte Professor May diesen Lehrstuhl inne.

Foto: Professor Georg May – Bildquelle: gloria.tv

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung