Schlagwort-Archiv: Köln
Auch Domschweizerinnen gesucht
Köln (kathnews). „Aushilfskräfte im Bereich des Aufsichtsdienstes der Hohen Domkirche zu Köln“. So umschreibt eine Stellenausschreibung des Kölner Metropolitankapitels (Domkapitel) die Aufgabe der Domschweizer. Neu ist allerdings, dass das Domkapitel nun nicht nur Herren dafür sucht. „Dompropst Gerd Bachner würde sich sehr freuen, wenn sich auch Frauen für diese Stellen bewerben würden“, heißt es in […]
Kommunionstreit: Im Erzbistum Köln gilt die bisherige kirchenrechtliche Ordnung
Köln (Kathnews). In der Frage, ob der evangelische Partner in einer konfessionsverschiedenen Ehe mit einem Katholiken die heilige Kommunion empfangen dürfe, hält der Erzbischof von Köln weiterhin an die kirchenrechtlichen Vorgaben des can. 844 § 4 fest. Darum gilt im Erzbistum Köln nach wie vor, dass ein evangelischer Christ – auch in einer konfessionverschiedenen Ehe […]
Erzbistum Köln: Ein Gottesdienst in der Karnevalszeit ist keine Karnevalssitzung
Von Gero P. Weishaupt: Dass Liturgie nicht machbar ist, sondern vorgegeben ist; dass Liturgie heilig ist und nicht profan ist; dass Liturgie Kult und Anbetung ist und nicht Menschendienst ist, dieses Bewußtsein ist in den letzten Jahren nicht zuletzt dank der von Papst Benedikt XVI. angestoßenen neuen liturgischen Bewegung wieder mehr ins Bewußtsein der Gläubigen – […]
Abschied von Joachim Kardinal Meisner
Köln (kathnews/Erzbistum Köln). Das erzbischöfliche Ordinariat von Köln teilt heute Folgendes mit: Aufbahrung im St. Gereon Der verstorbene Joachim Kardinal Meisner wird von Freitag, 7. Juli bis Montag, 10. Juli in der Kölner Kirche St. Gereon aufgebahrt. Am 7. Juli um 18 Uhr wird Kardinal Woelki dort eine Vesper feiern. Am Freitag, 14. Juli ist […]
Kardinal Meisner ist tot
Köln (kathnews). Der frühere Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner, ist am frühen Mittwochmorgen in Bad Füssing gestorben, kurz vor der Feier der morgendlichen Messe und mit dem Brevier in der Hand, berichteten Medien. Der Kardinal war von Februar 1989 bis Februar 2014 Erzbischof des Erzbistums Köln. Mit Kardinal Meisner verliert die Kirche einen ihrer […]
Die Wahrheit wird euch freimachen
Köln (kathnews). Mit einem Festakt am vergangenen Freitag (3. März) wurde in Köln der langjährige erzbischöfliche Offizial Prälat Dr. Günter Assenmacher geehrt. Der feierte an diesem Tag seinen 65. Geburtstag. Viele Gäste aus nah und fern waren zu dem Anlass nach Köln gekommen, unter ihnen auch Kardinal Raymond L. Burke, ein ehemaliger Kommilitone aus der […]
Ratio Fundamentalis Institutionis Sacerdotalis – „Das Geschenk der Berufung zum Priestertum“
Köln (kathnews/domradio.de). Die vorliegende „Ratio Fundamentalis“ erinnert daran, dass die kirchlichen Berufungen stets Gaben für die Kirche sind, die „besonders beachtet und mit höchster Aufmerksamkeit und mit höchstem Eifer gepflegt werden“ müssen, damit sie sich entfalten und reifen können. Papst Franziskus hat hierzu bei der Vollversammlung der Kongregation für den Klerus im Jahre 2014 das […]
Der Wegfall der zweiten Instanz ist problematisch
Köln (kathnews/Tagespost). Vor einem Jahr, am 8. Dezember 2015, trat die neue Eheprozessordnung von Papst Franziskus in Kraft. Der Kölner Offizial, Prälat Dr. iur. can. Günter Assenmacher, äußerte sich in einem Interview der „Tagespost“ zur Reform der Eheprozessordnung. Weiterhin gerichtliche Untersuchung „Das Positive der Reform von MIDI sehe ich darin, dass der Papst vorweg ganz […]
Blut-Reliquie von Papst Johannes Paul II. aus Kölner Dom gestohlen
Köln (kathnews/domradio/pol-k). Unbekannte haben einen Blutstropfen von Papst Johannes Paul II. (1920-2005) aus dem Kölner Dom entwendet. Das Fehlen der Reliquie war am Sonntagmorgen aufgefallen. Auch wenn der materielle Wert nur gering ist: „Viel größer ist der ideelle Verlust“, sagte Dompropst Gerd Bachner am Sonntag. „Ich appelliere an den oder die Täter, sich zu besinnen […]
Heute Priester sein
Köln (kathnews/domradio). Heute beten Christen weltweit um geistliche Berufungen. Aber warum scheinen heutzutage immer weniger Menschen den persönlichen Ruf Gottes zu hören? Dieser Frage geht Kardinal Woelki in seinem Bischofswort nach, für ihn ist Seelsorger der attraktivste Beruf schlechthin. Kennen Sie einen Priester, der anziehend und attraktiv ist? Ich bin mir ganz sicher, solche Geistlichen […]